VfB Salzkotten triumphiert beim Altkreis-Cup 2025

Nach einer längeren Pause fand in diesem Jahr endlich wieder der traditionsreiche Altkreis-Cup der Leichtathletikfreunde im Altkreis Büren e.V. statt. Über mehrere Wochen hinweg konnten die Nachwuchsathletinnen und -athleten der Altersklassen U12 bis U16 ihr Können bei verschiedenen Wettkämpfen unter Beweis stellen.

Der Cup umfasste gleich vier Veranstaltungen: Den Auftakt machte der Werfertag am 5. April in Salzkotten, gefolgt von den Mehrkämpfen am 11. Mai in Büren und am 17. Mai in Tudorf. Den Abschluss bildete der Mehrkampftag am 29. Juni erneut in Salzkotten. In allen Disziplinen wurden wertvolle Punkte für die Vereinswertung gesammelt, sodass es bis zuletzt spannend blieb.

Am Ende setzte sich der VfB Salzkotten souverän an die Spitze und sicherte sich den 1. Platz. Auf Rang zwei folgte der SV 21 Büren, Dritter wurde der SV Brenken. Die Preise und Pokale für die erfolgreichsten Vereine wurden im Rahmen der Mitgliederversammlung des Fördervereins „Leichtathletikfreunde im Altkreis Büren“ durch den Vorstand am 27. August feierlich überreicht.

„Es ist einfach großartig, dass wir den Altkreis-Cup nach dieser längeren Pause wieder austragen konnten. Der Cup ist für die jungen Sportlerinnen und Sportler ein echtes Highlight im Jahreskalender und zeigt, wie lebendig die Leichtathletik im Altkreis ist“, betonte der Vorsitzende Magnus Thiele.

Auch die Trainer der Vereine äußerten ihren Stolz auf die starken Leistungen ihrer Athleten. Über Wochen hinweg hatten die Nachwuchssportler intensiv trainiert, um in den Disziplinen Wurf und Mehrkampf zu glänzen – und der Einsatz hat sich sichtbar gelohnt.

Neben der Vereinswertung bot der Altkreis-Cup viele spannende Wettkämpfe, die den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wertvolle Wettkampferfahrung gaben und den Teamgeist stärkten. Mit großer Freude nahm der gesamte Vorstand die positive Resonanz auf den Cup zur Kenntnis. Die Leichtathletikfreunde sind sich einig: Der Altkreis-Cup soll auch in den kommenden Jahren wieder ein fester Bestandteil des Sportkalenders bleiben.

Von links nach rechts: Magnus Thiele (Vorsitzender), jeweils 2 bis 3 Vertreter*innen der Vereine, Annemarie Meier (Stellv. Vorsitzende) und Vera Knoblich (Kassiererin)

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an